Waschanleitung
Wie wasche ich richtig?
Ein Hautshampoo hat sowohl reinigende als auch therapeutische Eigenschaften. Für optimale Ergebnisse sollte das Hautshampoo zweimal verwendet werden. Das erste Mal für die reinigende Wirkung zu Beginn einer Behandlung oder wenn das Haustier sehr schmutzig ist. Das zweite Mal unmittelbar danach mit einer Einwirkzeit von 10 Minuten, um die Hautbarriere wiederherzustellen, Feuchtigkeit in die Haut zu bringen, Hautinfektionen zu heilen und/oder Juckreiz zu unterdrücken. Für ein regelmäßiges Waschen, ohne dass Ihr Haustier Hautprobleme hat, ist eine Wäsche ausreichend, es sei denn, der Hund ist sehr schmutzig.
Tipps für ein angenehmes Wascherlebnis:
- Beginnen Sie schon in jungen Jahren, um die Kinder an das Waschen zu gewöhnen.
- Sorgen Sie dafür, dass Sie selbst entspannt sind.
- Bürsten Sie das Fell vor jeder Wäsche.
- Ist Ihr Hund noch nie gewaschen worden? Gewöhnen Sie Ihren Hund zunächst an den Waschplatz, ohne ihn tatsächlich mit Wasser zu waschen, und belohnen Sie ihn mit Zuneigung, indem Sie mit ihm spielen oder ihm ein Leckerli geben.
- Gewöhnen Sie Ihren Hund zunächst mit einem Waschlappen oder Schwamm an das Wasser. Gewöhnen Sie ihn erst dann an das Geräusch des Duschkopfes. Wenn der Hund den Wasserstrahl als unangenehm empfindet, verwenden Sie einen Schwamm und spülen Sie das Tier ab, indem Sie es mit Wasser übergießen (mit einem Eimer oder mit dem Shampoo Mischflasche von Maxani).
- Wenn Ihr Hund Angst oder eine Schreckreaktion zeigt, geben Sie ihm keine Streicheleinheiten oder Trost! Dadurch erhält der Hund die Bestätigung, dass Waschen tatsächlich ein beängstigendes Ereignis ist. Versuchen Sie, nicht zu reagieren und selbst ruhig zu bleiben. Lenken Sie den Hund stattdessen ab, indem Sie mit ihm spielen oder ihm ein Leckerli geben.
- Geben Sie Ihrem Hund einen leckeren Snack, z. B. mit dem LickimatTM Splash oder mit einem Kong mit gefrorener Wurst.
- Achten Sie darauf, dass das Tier nicht ausrutschen kann, und verwenden Sie gegebenenfalls eine Gummimatte oder ein Handtuch.
Waschen ist an verschiedenen Orten und in verschiedenen Formen möglich
Bei warmem Wetter ist es einfach, den Hund draußen zu waschen. Bei kälterem Wetter ist es am besten, sich in der Badewanne oder unter der Dusche zu waschen. Wenn es nicht möglich ist, Ihren Hund zu Hause zu waschen, gibt es spezielle Zoohandlungen mit einer Hundewaschanlage, wo Sie Ihren Hund selbst waschen können. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihren Hund zu waschen, z. B. weil er sehr ängstlich ist, können Sie Ihren Hund von einem professionellen Hundefriseur waschen lassen.
Wie oft waschen Sie sich?
Hunde mit gesunder Haut müssen nur gewaschen werden, wenn sie schmutzig sind und/oder stinken. Es ist auch ratsam, Welpen schon in jungen Jahren an das Waschen zu gewöhnen. Hunde mit Hautproblemen müssen häufiger und regelmäßig mit dem richtigen Shampoo gewaschen werden. Wie oft, hängt von der Erkrankung, der Schwere der Beschwerden und dem Zweck der Behandlung ab. Bei schweren Hautproblemen können die Hautshampoos täglich verwendet werden. Ralph Müller (Dermatologe) betont, dass es allgemein bekannt ist, dass die Wirkung eines Hautshampoos maximal 2 bis 3 Tage anhält. Folgen Sie immer dem Rat Ihres Tierarztes. Bei Tieren mit Hautproblemen wird zu Beginn der Behandlung in der Regel empfohlen, das spezielle Hautshampoo mindestens dreimal wöchentlich für 2 bis 3 Wochen zu verwenden. Danach besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wie und wann Sie die Shampoo-Therapie auf eine Erhaltungshäufigkeit von in der Regel einmal pro Woche reduzieren.
Adresse
Kontakt
+31 (0)30 751 7067
Allgemein: info@maxani.eu
Bestellung: sales@maxani.eu
KVK: 66191173
MEHRWERTSTEUER: NL856435119B01
IBAN: NL13ABNA0549589716