Indikationen
Chlorhexidin-Tücher können zur Reinigung gereizter oder leicht infizierter Haut verwendet werden. Sie werden auch bei allergischen Hunden mit sekundären Hautinfektionen und als Therapie bei oberflächlicher Pyodermie oder Hot Spots eingesetzt. Sie eignen sich als Pflegemittel für Hunde oder Katzen mit wiederkehrendem Lippenekzem oder Kinakne. Zur Reinigung des Genitalbereichs bei Hunden mit Harninkontinenz (zur Vorbeugung oder Behandlung von Harnbrennen) und für schwer zugängliche Bereiche wie Hautfalten (Nase, Ohren, Schwanz, Lefzen und die Haut um Vulva und Anus), Reinigung von Nagelbett, Zehenhaut und Ohrmuschel.
Vorsicht! Nicht in der Nähe der Augen oder auf offenen Wunden verwenden. Nicht geeignet als Desinfektionsmittel vor einer Operation.
Operation
Aloe vera und Vitamin E beruhigen die Haut und tragen zu ihrer Regenerationsfähigkeit bei. Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin und schützt als Antioxidans die Zellen, Zellmembranen, den Blutkreislauf und das umliegende Gewebe. Vitamin E stärkt und pflegt somit die Hautbarriere. Chlorhexidin wirkt gegen ein breites Spektrum unerwünschter Mikroorganismen, senkt den pH-Wert der Haut und schädigt die bakterielle Zellwand. Chlorhexidindigluconat hat eine antimikrobielle Wirkung gegen Bakterien und Pilze. Benzoesäure hat eine antibakterielle Wirkung, reduziert den Talg und hat keratolytische und entzündungshemmende Eigenschaften.
Verwenden Sie
Die Häufigkeit der Anwendung der Tücher hängt von der Erkrankung, der Schwere der Beschwerden und dem Zweck der Behandlung ab. Wir empfehlen die Reinigung mit den Tüchern mindestens ein- bis zweimal täglich bei einer Hautinfektion. Zur Pflege können die Tücher mehrmals pro Woche verwendet werden.
Maxani Chlorhexidin-Tücher sind biologisch abbaubar.