Wunde und Hautfalte

Die Wund- und Hautfaltenpflegeserie von Maxani besteht aus reinigenden, antibakteriellen und beruhigenden Produkten. Alle Produkte sind mit Glycerin angereichert, einer Substanz, die Feuchtigkeit spendet und ein feuchtes Wundmilieu schafft, was zu einer schnelleren Heilung führt. Die Heilung in einer feuchten Umgebung stimuliert die Proliferation von Fibroblasten, die die Elemente der neuen extrazellulären Matrix der Haut (Kollagen und Fasern) bilden, um die Wundheilung zu ermöglichen. 

Chlorhexidin-Tücher

Chlorhexidin-Tücher sind für die Reinigung und Pflege von schwer zugänglichen Stellen, wie z. B. Hautfalten, konzipiert. Die Tücher sind alkoholfrei und der Zusatz von Vitamin E, Aloe Vera und Glycerin spendet der Haut Feuchtigkeit und pflegt sie.

Verwenden SieAnwendung: Die Anwendung hängt vom Zustand, der Schwere der Beschwerden und dem Zweck der Behandlung ab. Wir empfehlen die Reinigung mit den Tüchern mindestens ein- bis zweimal täglich im Falle einer Hautinfektion. Zur Pflege können die Tücher mehrmals pro Woche verwendet werden. Reiben Sie die Tücher vorsichtig in die Hautfalten ein. Ein Abspülen ist nicht erforderlich, die Haut trocknet von selbst. 

Besondere Merkmale: Aloe vera und Vitamin E beruhigen die Haut und tragen zu ihrer Regenerationsfähigkeit bei. Chlorhexidin wirkt gegen ein breites Spektrum von unerwünschten Mikroorganismen. Benzoesäure hat eine antibakterielle Wirkung, reduziert den Talg und hat keratolytische und entzündungshemmende Eigenschaften.

Reinigungsspray

Das Cleanser-Spray reinigt und spült die Haut bzw. Wunde und unterstützt so die Heilungsfähigkeit der Haut. Schlacken, Proteine und Fette werden gelöst und die umgebende Haut wird gepflegt und geschützt. Dabei werden Schmutz und Mikroorganismen weggespült.

Verwenden SieReinigungsspray 2 bis 3 Mal täglich auf die zu reinigenden Stellen sprühen, dann 5 Minuten warten und bei Bedarf Maxani Honiggel gegen empfindliche und/oder gereizte Haut oder zur zusätzlichen Wundheilung bei leichtem Juckreiz auftragen. Nur zur äußerlichen Anwendung.

Besondere Merkmale: Chlorhexidin ist ein Bisbiguanid mit antimikrobieller Wirkung gegen bestimmte Arten von Bakterien und Pilzen. Es senkt den Säuregehalt und schädigt die Zellwand dieser Mikroorganismen. Chlorhexidin hat auch eine milde antiseptische Wirkung, die eine Kontamination verhindert. Das Spray löst Ablagerungen, Proteine und Fette auf und pflegt die umgebende Haut. 

Honig-Gel

Honig Gel enthält 45% reinen Honig und hat antibakterielle und beruhigende Eigenschaften. Es wird verwendet, um beschädigte oder raue Haut zu behandeln. Honig-Gel ist ein Naturprodukt und unterstützt die Heilungsfähigkeit der Haut.

Verwenden Sie: Ein- bis zweimal täglich eine dünne Schicht auf die betroffene Haut auftragen und bei Bedarf mit einem Verband abdecken. Das Gel haftet sowohl auf trockenen als auch auf feuchten Wunden gut. Wenn ein Verband verwendet wird, sollten das Honig-Gel und der Verband alle 24 bis 48 Stunden gewechselt werden. Das Reinigungsspray eignet sich zum Entfernen von Rückständen des Honiggels.

Besondere MerkmaleDer reine ozonisierte Bergwiesenhonig 45% hat antibakterielle, entzündungshemmende und gewebegranulationsfördernde Eigenschaften. Der Honig enthält das Enzym Glukoseoxidase. Sobald es mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, wandelt es Glukose in Wasserstoffperoxid und Gluconsäure um. Wasserstoffperoxid ist für Bakterien tödlich. Gluconsäure schafft ein saures Milieu, das Bakterien und potenzielle Krankheitserreger nicht mögen. Honig wirkt außerdem als Antioxidans und beseitigt freie Radikale. Honig in Kombination mit Glycerin schafft ein feuchtes Wundmilieu, das das Wachstum und die Migration neuer Zellen anregt. Ein feuchtes Wundmilieu verhindert auch die Bildung von Schorf und hält die Wunde geschmeidig.