Was verrät uns die Haut?
Die Kraft einer intakten Hautbarriere
Die Hautbarriere spielt eine zentrale Rolle für die allgemeine Hautgesundheit von Haustieren. Wenn diese Barriere aus dem Gleichgewicht gerät, zeigt sich das fast immer im klinischen Bild: Schuppenbildung, Juckreiz, Rötungen, wiederkehrende Infektionen oder fettige, gereizte Haut.
Das obige Bild zeigt einen klaren Vergleich zwischen einer geschädigten und einer gesunden Hautbarriere. Auf der linken Seite fehlt es der Haut an wesentlichen Bestandteilen: Fettsäuren, Ceramide und Cholesterin. Dieser Mangel führt zu einer erhöhten Feuchtigkeitsverdunstung (TEWL) und macht die Haut empfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen. Allergene, Krankheitserreger und Toxine können leichter eindringen, mit entsprechenden Folgen.
Auf der rechten Seite sehen wir, was passiert, wenn dieselbe Hautbarriere in Ordnung ist. Haut, die ausreichend Lipide enthält, speichert Feuchtigkeit und bildet eine wirksamere physikalische Barriere gegen unerwünschte Stoffe. Die dazu beitragenden Feuchtigkeitsspender - wie Hyaluronsäure, Glycerin, Harnstoff und Propylenglykol - unterstützen aktiv die Hydratation des Stratum corneum und stärken die Schutzfunktionen der Haut.
Diese Abbildung verdeutlicht, dass die Feuchtigkeitszufuhr mehr ist als ein kosmetischer Schritt. Sie ist ein funktioneller Teil der Hautreparatur, insbesondere bei Tieren mit empfindlicher oder angegriffener Haut. Wenn Sie verstehen, wie und wo die Hautbarriere versagt, können Sie als Tierarzt gezieltere Ratschläge geben - auch wenn es um nichtmedikamentöse Unterstützung geht.
Die Linie AtopOat von Maxani wurde speziell zur Unterstützung der Hautbarriere bei Haustieren entwickelt. Diese Linie enthält Inhaltsstoffe wie Ceramide, Hyaluronsäure und Haferflocken-Extrakt, die helfen, die Haut zu reparieren und den transepidermalen Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren. Die Linie besteht aus einer Creme, einem Mousse und einem Hautshampoo, so dass für verschiedene Situationen und Anwendungen eine geeignete Pflegeform zur Verfügung steht.

