Hautinfektionen bei Hunden und Katzen: gezielte Behandlung unter Wahrung des Hautgleichgewichts
In der Tierklinik sind Hautinfektionen ein regelmäßiges Problem. Normalerweise sind diese Infektionen sekundärund es ist nach wie vor wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln - denken Sie an Allergien, endokrine Störungen oder eine gestörte Verhornung. Für eine wirksame Behandlung ist es wichtig, zwischen Pyodermie und Malassezia-Dermatitis zu unterscheiden und den Schweregrad und die Tiefe der Infektion richtig einzuschätzen.
Pyodermie: oberflächlich oder tief?
Unter Oberflächenpyodermiein der Regel verursacht durch Staphylococcus pseudintermediusDie Abwehrkräfte der Haut sind noch intakt. In diesen Fällen können nach den Leitlinien der KNMvD bei Bedarf Kortikosteroide eingesetzt werden.
Unter oberflächliche oder tiefe Pyodermie Die Abwehrkräfte der Haut sind jedoch beeinträchtigt, und Kortikosteroide sind Ungeeignet. Die Vorliebe gilt dann einer topische Behandlung in milderen Formen, und eine Kombination aus topisch und systemisch für tiefere Infektionen.
In der Praxis ist eine Verbesserung der Hautläsionen und des Juckreizes in der Regel innerhalb von 2 Wochen zu beobachten. Keine Ergebnisse nach 4 Wochen? Dann ist eine weitere Untersuchung angebracht.


Malassezia-Dermatitis: maßgeschneiderter Ansatz nach Schweregrad
Unter Malassezia-Dermatitis Schweregrad und Lokalisation bestimmen die Wahl der Behandlung:
- Topische Behandlung ist geeignet für leichte, lokalisierte Beschwerden
- Systemische Behandlung ist bei generalisierten oder schwereren Formen angezeigt
A Entfettungsshampoo ist bei diesem Zustand oft wirksam. Sie entfernt überschüssiges Fett, Schmutz und Schuppen und ermöglicht es den Wirkstoffen, ihr Ziel besser zu erreichen. Ein Beispiel hierfür ist Maxani Dreck wegdas speziell als Vorwaschmittel für Malassezia-bedingte Hautprobleme verwendet werden kann.
Für Malassezia an der Kutikula - sichtbar als schwarze Ränder um den Nagel - kann täglich mit einem lokal anwendbaren Produkt wie dem PyoMax-Bürste.
Die PyoMax-Reihe: wirksam und hautfreundlich
Die neue PyoMax-Linie von Maxani wurde für Tiere mit einer durch Bakterien oder Hefen gestörten Hautflora entwickelt. Diese Produkte kombinieren 3% Chlorhexidindiglukonat mit zwei zusätzlichen reinigenden und pflegenden Inhaltsstoffen und sind auf die Bedürfnisse von Menschen ausgerichtet:
- Reinigen und entschlacken, ohne die Haut auszutrocknen
- Unterstützung der Wiederherstellung einer ausgewogenen Hautflora
- Erweichend und feuchtigkeitsspendend durch den Zusatz von Haferflocken-Extrakt, Allantoin und Glyzerin
Anwendung in der Praxis
Eine topische Behandlung erfordert ein gutes Gleichgewicht zwischen Intensität und Hautverträglichkeit:
- 3x pro Woche für 2-3 Wochen waschen ist ein gemeinsames Schema
- Wenn Sie mit Mousse oder Spray kombinieren, kann die Häufigkeit geringer sein
- Verwenden Sie vorzugsweise ein Hautshampoo, da dieses auch Allergene und Giftstoffe von der Haut entfernt.
Hinweis: Lassen Sie das Shampoo mindestens für 10 Minuten einweichen für einen optimalen Betrieb. Die Betriebszeit nach Gebrauch beträgt im Durchschnitt 72 Stunden.
Zusammenfassung
Bei der Behandlung von Hautinfektionen bei Hunden und Katzen ist eine individuelle Anpassung unerlässlich. Bestimmen Sie die Art der Infektion, bewerten Sie ihren Schweregrad und wählen Sie einen gezielten Ansatz, der nicht nur bekämpft, sondern auch die Hautreparatur unterstützt. Mit Produkten wie dem PyoMax-Linie Ein effektiver Ansatz wird mit Respekt für die Haut kombiniert - eine Kombination, die in vielen Fällen den Unterschied ausmachen kann.
